Menu
Dahemm in Differten
  • Startseite
  • Differten
    • Historie
  • Unsere Vereine
    • Veranstaltung Vereine
  • Über Uns
    • Unser Vorstand
    • Unser Verein
    • Impressum
  • Unsere Events
    • Frühjahrsputz 2021
    • Stammtisch
    • Differten ist picobello!
    • Kirmes 2019
  • Bildergalerie
Dahemm in Differten

12.Türchen

Posted on 12. Dezember 202130. November 2021 by Petra Greiber

Fenster 12 – Die Kölnische Volkszeitung vermeldet Krieg  1914. Der Differter Kaplan Matthias Jonas (1913-195), Mitte, besucht seine Freunde Heinz Lehnen (rechts) und Otto Hirtz (links) im Diözesan-Gymnasium Prüm und studiert mit ihnen das Extrablatt der „Kölnischen Volkszeitung“ zum Ausbruch des 1. Weltkriegs. Heinz Lehnen approbierte als Zahnarzt, Otto Hirtz wurde zum Priester geweiht und…

+

11.Türchen

Posted on 11. Dezember 202130. November 2021 by Petra Greiber

Fenster 11 – Eine uralte Geschäftsadresse in der Hauptstraße  Diese Aufnahme aus dem Archiv Backes zeigt das ehemalige Geschäftsanwesen Hauptstraße 39 in den letzten Jahren vor 1900, als es noch mit „Ww. A. Clemens“ firmierte. Nach der Jahrhundertwende richtete die aus der aus der Eifel eingewanderten Familie Lehnen ihr Geschäft dort ein. Tochter Clara Lehnen-Hirtz…

+

10.Türchen

Posted on 10. Dezember 202130. November 2021 by Petra Greiber

Fenster 10 – Das Preußische Forsthaus lag an der alten Handelsstraße Der historische Erhaltungszustand des Anwesens Spies-Ernst in der Hügelstraße macht es leicht, sich die Tage als Forstgehöft in der Nähe der ehedem bewaldeten Hänge und doch mitten im Dorf vorzustellen. Der Überlieferung nach führte hier jenes Teilstück der von den Höhen herkommenden uralten Flandern-Straße…

+

9.Türchen

Posted on 9. Dezember 202130. November 2021 by Petra Greiber

Fenster 9 – Differten in Königlich-Preußischer Zeit Ein Ereignis von Rang, zu dem der Wanderfotograf ins Dorf kam: Am Fuß der Hügelstraße spielt sich diese Szene ab – weit vor dem Ersten Weltkrieg. Der Sohn des königlich-preußischen Revierförsters, unglücklich bei einem Jagdunfall ums Leben gekommen, wird unter großer Anteilnahme der Bevölkerung unweit des Elternhauses verabschiedet….

+

8.Türchen

Posted on 8. Dezember 202130. November 2021 by Petra Greiber

Fenster 8 – Auswanderer-Fenster im Altarraum von Sankt Gangolf „Aus frommer Liebe zur alten Heimat“ lautet die Widmung auf den kostbaren Bleiglasfenstern rechts neben dem Hochaltar aus dem Jahr 1893. Sie erinnert bis heute daran, dass Amerika-Auswanderer ihre Familien daheim in Deutschland mit Spenden beim Kirchbau unterstützt haben. Schauen Sie sich beim nächsten Kirchenbesuch diese…

+

7.Türchen

Posted on 7. Dezember 202130. November 2021 by Petra Greiber

Fenster 7 – Farblithographie Neue Kirche Diese Grußkarte in Form einer Steindruck-Farblithographie ist auf den 5. Mai 1905 datiert, die nach einer Schwarz-Weiß-Fotografie aus dem Mai 1893 gestaltet wurde, als alte und neue Pfarrkirche für wenige Wochen lang nebeneinander zu sehen waren, bevor das baufällige alte Gotteshaus abgerissen wurde. Diese Farb-Postkarten-Rarität stammt aus der Privatsammlung…

+

Weihnachtslied für Differten

Posted on 6. Dezember 20215. Dezember 2021 by Petra Greiber

Die Adventszeit ist die Zeit des Wartens und die Zeit der Besinnung. Unsere Kinder warten derzeit sehnlichst auf das Ende der Pandemie.  Nachdem wir im letzten Jahr auf Grund der Corona Situation von “Dahemm in Differten e.V.“ eine selbstgeschriebene Geschichte an die Differter Kinder verteilten, haben wir uns dieses Jahr etwas Neues einfallen lassen, um…

+

6.Türchen

Posted on 6. Dezember 202130. November 2021 by Petra Greiber

Fenster 6 – Differten war einst wichtige Bahnstation Am 1. 4. 1880 eröffnete die Eisenbahnlinie Bous–Teterchen. Vom Anschluss an die Schiene gingen viele wirtschaftliche und gesellschaftliche Impulse auf Differten aus, das größter Holzumschlagsplatz im Warndt wurde. Zugleich wurde der Ort Schauplatz waffenstarrender Militärzüge, die in den beiden großen Kriegen (1914-1918 und 1939-1945) durchs Bisttal rollten….

+

5.Türchen

Posted on 5. Dezember 202130. November 2021 by Petra Greiber

Fenster 5 – Pastor Matthias Bach baute Differtens schöne Kirche Der aus Langsuhr am Unterlauf der Sauer stammende Geistliche war die prägende geistliche Gestalt Differtens im 19. Jahrhundert. Seine erste und einzige Pfarrstelle leitete der trierische Pastor von Oktober 1860 bis zum Tod im Mai 1898. In seiner 38jährigen Amtszeit widmete er sich nicht nur…

+

4.Türchen

Posted on 4. Dezember 202130. November 2021 by Petra Greiber

Fenster 4 – Das Stammschloss der Differter im lothringischen Freistroff Das „Château Saint-Sixte“ am Ufer der Nied im nahen lothringischen Freistroff ist eine Burg aus dem 12. Jahrhundert, die von Seigneur Wirich de Valcourt erbaut wurde. Die gut erhaltene und aufwändig restaurierte Burg war einst Sitz der Herren von Freistroff, die lange Zeit hindurch Grundherren…

+
  • Previous
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 14
  • Next

Anstehende Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Galerie

a03e2f29-ae47-421b-b8e9-61de7da42d0c df483bd2-54b9-4a0f-aeda-f56e16371b4b eef970d9-412b-49c5-8080-52fa10db3b63 6ead393c-f372-4d60-8d16-679ee7375f6a IMG_0333 IMG_0305 IMG_0298 IMG_0293 IMG_0263

Neueste Beiträge

  • Kirmesabend mit Livemusik 
  • Differter Kirmes – Samstag Abend Livemusik
  • Erfolgreiche Picobello-Aktion in Differten
  • Picobello in Differten
  • Frohes neues Jahr
©2025 Dahemm in Differten | Powered by WordPress & Superb Themes